Moderne Zahnmedizin in Münster auf höchstem Niveau
…. ist der Fachbereich der Zahnmedizin, der sich mit dem Aussehen, der Ästhetik der Zähne beschäftigt. Dazu gehören in der Praxis nicht nur helle Zähne, sondern auch gesundes Zahnfleisch. Und nicht zu vergessen: Die funktionelle Harmonie aller Zähne in Ihrem Ober- und Unterkiefer. Zähne haben einen großen Einfluss auf Ihr Erscheinungsbild und Ihr Wohlbefinden. Schöne Zähne signalisieren Gesundheit,
Jugend und Selbstbewusstsein. Fehlende, verfärbte, defekte oder gar abgebrochene Zähne beeinträchtigen hingegen das Wohlbefinden und die Lebensqualität. Die ästhetische Zahnheilkunde bietet eine Fülle an innovativen Lösungen. Etwa durch Veneers (dünne Keramikschalen), Kronen, Brücken oder eine Implantatversorgung.
Ein wichtiger Baustein unseres Behandlungskonzeptes ist die Prophylaxe. Darunter fallen alle Maßnahmen zur Vorbeugung, Früherkennung und rechtzeitigen Behandlung von Krankheiten im Bereich der Zähne und des Zahnhalteapparates in jedem Lebensalter, von der Kindheit, über die Jugend, bis hin ins hohe Alter.
Ohne Individualprophylaxe ist jede weitere zahnärztliche Behandlung wenig sinnvoll. Optimale Füllungen, präzise Abformungen für hochwertigen Zahnersatz oder das Setzen von Implantaten sind nur in einem entzündungsfreien Gebiss möglich.
Der langfristige und zuverlässige Erhalt von eigenen Zähnen und Zahnersatz (Restaurationen) ist nur durch eine gute häusliche Mundhygiene, mit Unterstützung durch regelmäßige Prophylaxesitzungen (professionelle Zahnreinigungen) gewährleistet.
weitere Informationen
Unser Team aus geschulten Dentalhygienikerin und drei Zahnmedizinischen Prophylaxe-Assistentinnen führt alle individualprophylaktischen Maßnahmen durch und berät Sie über alle notwendigen Behandlungsschritte.
Was ist zahnärztliche Implantologie?
Implantate sind künstliche Zahnwurzeln hauptsächlich aus Titan, die in den Ober- und Unterkieferknochen verankert werden. Sie ersetzten so einzelne fehlende Zähne oder komplettieren sogar den komplett zahnlosen Kiefer.
In unserer Praxis wird die Implantologie von speziell geschulten Zahnärzten durchgeführt.
weitere Informationen
Auf diese künstlichen Zahnwurzeln werden Aufbauten montiert, welche die neuen Zahnkronen tragen. So lassen sich einzelne fehlende Zähne, mehrere fehlende Zähne, bis hin zu ganzen zahnlosen Kiefern wieder mit herausnehmbarem oder festsitzendem Zahnersatz versorgen.
Dr. Wegener absolvierte im Jahr 2007 ein spezielles Master-Studium der Implantologie an der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster mit dem Abschluss als „Master of Oral Medicine in Implantology“ (MoM). Im Jahre 2009 folgte ein zweites Master-Studium der Implantologie und Dentalen Chirurgie am International-Medical-College mit dem Abschluss als „Master of Science in Implantology and Dental Surgery“ (MSc)
Der Grundstein für eine lebenslange Zahngesundheit wird im Kindesalter gelegt! Daher bietet unsere Zahnarztpraxis seit über 25 Jahren eine umfangreiche, einfühlsame und erfolgreiche Betreuung von Kindern und Jugendlichen in folgenden Bereichen der Kinder- und Jugendprophylaxe an.
Unsere Prophylaxeleistungen sind u.a.:
Behandlungsgewöhnung
Zahnputzschule
Frühkindliche Beratung bei Zahnfehlstellungen
Ernährungsberatung
Fluoridprogramm
Kariesschutz durch Fissurenversiegelung
Einschätzung des individuellen Kariesrisikos
Füllungstherapie im Milchgebiss
Kinderbehandlung unter Narkose oder Sedierung
weitere Informationen
Machen Sie es sich selbst, unserem Praxisteam, vor allem aber Ihrem Kind nicht unnötig schwer und besuchen Sie uns mit ihrer Tochter oder Ihrem Sohn zu einem frühestmöglichen Zeitpunkt. Schauen Sie doch einfach mal zu einem Besuch bei uns herein, oder bringen Sie Ihren „Sprössling“ zu einem Ihrer Kontrolluntersuchungen mit.
Geben Sie Ihrem Kind die Möglichkeit, die ersten Erfahrungen beim Zahnarzt selber zu sammeln. Ihr Kind sollte unvoreingenommen durch Erfahrungsberichte Dritter den ersten Kontakt mit uns, unserem Praxisteam und den Praxisräumlichkeiten in einer entspannten Atmosphäre erleben.
Aus Ihrer eigenen Erfahrung wissen Sie vielleicht, dass schlechte Erfahrungen beim Zahnarzt oft an schmerzhafte Ereignisse gekoppelt sind. Gerade aus Angst oder der Befürchtung vor weiteren unangenehmen Erfahrungen heraus erklärt sich häufig ein unkooperatives Verhalten der Kinder. Aus diesem Grunde schreiben wir in unserer Praxis die Prophylaxe (Vorsorge) groß. Die Kinder sollen von klein an die Situation des Zahnarztbesuches herangeführt werden, ohne Schmerzen, Stress oder Angst. Dieses setzt jedoch voraus, dass keinerlei Behandlungsdruck aufgrund von Schmerzen, großen Löchern, entzündeten Zähnen o.ä. aufkommt.
Die „Zahnspange“ für eine unsichtbare Zahnkorrektur, eine gute Alternative zu den bekannten Brackettherapien und unangenehmen Bebänderungen.
Unter Alignern versteht man hauchdünne, transparente Zahnschienen, die auf den Zähnen, teilweise auch auf den Schleimhäuten liegen und im Gegensatz zu den bekannten Brackets und Bebänderungen jederzeit herausgenommen werden können. Sie werden aus Kunststoff hergestellt und von uns zur Korrektur von Zahnfehlstellungen eingesetzt.
Welche Fakten Sie über Aligner wissen sollten!
Fakt 1 - Aligner sind nicht ganz unsichtbar
Fakt 2 - Aligner können auch ein wenig weh tun - vor allem direkt nach dem Schienenwechsel
Fakt 3 - Aligner verändern Ihre Essroutine (22 Stunden Tragezeit)
Fakt 4 - Aligner funktionieren …!!!
Fakt 5 - Vorher/Nachher - Aussehen mit enormen Verbesserungen
SureSmile Aligner – Produktviodeo
SureSmile Aligner – Was unterscheidet dieses System von anderen?
weitere Informationen
„Aligner“ heißt übersetzt ausrichten, aufreihen.
Das Behandlungsprinzip beruht darauf, Zahnfehlstellungen besonders bei Erwachsenen sanft und komfortabel über leichten Druck auf die Zähne zu korrigieren. Da die Aligner-Schienen fast unsichtbar sind, verläuft die Therapie diskret und ohne große Einschränkungen im Alltag. Beim Essen und beim Zähneputzen wird die Schiene einfach entfernt.
Patienten, die eine Zahnkorrektur brauchen, können heutzutage in vielen Fällen mit Alignern behandelt werden. Fehlstellungen wie Lücken, Engstände, offener Biss, gekippte oder gedrehte Zähne lassen sich so elegant korrigieren. Wir verwenden die extrem hochwertigen Aligner der Firma SureSmile von DentsplySirona.
Welche Vorteile bietet die Behandlung mit Alignern?
Die Behandlung ist schmerzfrei und für den Patienten sehr komfortabel. Die transparenten Aligner sind sehr unauffällig und beeinträchtigen Sie in der Regel nicht. Beim Essen nehmen Sie die Schienen einfach heraus, somit sind Sie hier in keiner Weise eingeschränkt.
Auch die Hygiene ist sehr einfach. Tägliches Bürsten mit Zahncreme und Zahnbürste und ein gelegentliches Reinigungsbad reichen zur Pflege aus, um die Aligner sauber zu halten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann melden sie sich bei uns zwecks Absprache der Möglichkeiten, die in Ihrem speziellen Fall individuell erarbeitet werden. Die anfänglichen Kosten für die Anfertigung aller notwendigen Photographien, der digitalen Intraoralscans des Ober- und Unterkiefers und die komplette individuelle Analyse Ihres Behandlungsfalles betragen für Sie nur ca. €60,- .
In einem zweiten Termin können wir Ihnen die Behandlungsmöglichkeiten, die Behandlungsdauer und die anfallenden Kosten der kompletten Behandlung näher erörtern.
Wie funktionieren Aligner? Wie sieht der Behandlungsverlauf aus?
In unserer Praxis werden ihre Zähne mit einem intraoralem Scanner der Firma DentsplySirona direkt digitalisiert. Somit entfallen in der Regel unangenehme Abdrucknahmen mit den herkömmlichen Abdruckmassen, welche nicht selten ein Würgen des Patienten erzeugen. Mit dieser bildgebenden 3D-Computertechnologie wird über spezielle Bearbeitungsprogramme (z.B. SureSmile der Fa. Dentsply Sirona) ein individueller und kompletter Behandlungsplan erstellt, von der Ausgangssituation Ihrer Zähne bis zum gewünschten Endergebnis. Der Behandlungsverlauf ist meistens gut vorher planbar und kann Ihnen in unserer Praxis nach der Auswertung mittels digitaler Animation vor Behandlungsbeginn gezeigt werden.
Mehrere transparente Aligner-Schienen, die nacheinander zum Einsatz kommen, werden nach diesem Behandlungsplan ganz individuell für Ihre Ober- und Unterkiefer angefertigt. Sie erhalten die Zahnschienen für Ihre ganze Behandlung im Voraus. Die einzelnen Schienen sollten bis zu 22 Stunden täglich für ca. 8 bis 10 Tage getragen werden. Dann kommt der folgende Satz an Schienen zum Einsatz.
Die Schienen üben einen sanften Druck auf Ihre Zähne aus. Diese werden so nach und nach in die gewünschte Position geschoben. Der Behandlungsverlauf wird regelmäßig in unserer Praxis von den Zahnärzten kontrolliert. Die Dauer der Behandlung variiert individuell sehr stark und hängt vom Grad der anfänglichen Fehlstellung der Zähne ab. Die Therapie kann wenige Monate dauern, sich aber bei schwereren Fällen auch bis zu zwei Jahre oder länger hinziehen. Nach Abschluss der Behandlung halten wir einen sogenannten Retainer, einen kleinen Draht, der hinter ihre Frontzähne fest verklebt wird für notwendig. Auf dieser Weise wird das erarbeitete Behandlungsergebnis gesichert und verhindert, dass die Zähne nicht wieder in ihre Ausgangsposition zurückkehren.
Welche Fakten Sie über Aligner wissen sollten!
Fakt 1 - Aligner sind nicht ganz unsichtbar
Fakt 2 - Aligner können auch ein wenig weh tun - vor allem direkt nach dem Schienenwechsel
Fakt 3 - Aligner verändern Ihre Essroutine (22 Stunden Tragezeit)
Fakt 4 - Aligner funktionieren …!!!
Fakt 5 - Vorher/Nachher - Aussehen mit enormen Verbesserungen
Digitale Abdrucknahme ohne herkömmliches Abdruckmaterial.
Mit einer völlig neuen Aufnahmetechnologie ermöglicht uns der neue Intraoralscanner Primescan von Dentsply Sirona eine hochpräzise digitale Abformung für den gesamten Ober- und Unterkiefer. Dabei verarbeitet sie mehr als 1.000.000 3D-Punkte pro Sekunde und produziert so photorealistische und hochpräzise Daten. Primescan gilt in vielen Aspekten als der genaueste unter den aktuellen intraoralen Scannern.
PrimeScan – interne Stimmen zum neuen Intraoral-Scanner
PrimeScan – die Technologie
weitere Informationen
Mit Primescan ist es möglich, auch tiefere Bereiche (bis zu 20 mm) zu scannen. Das erlaubt eine digitale Abformung auch bei tieferen anatomischen Verhältnissen. Erfasst werden nahezu alle Zahnoberflächen, dabei erfasst Primescan die Oberflächen in einer sehr hohen Auflösung in sehr kurzer Zeit und sorgt dabei für eine sehr hohe Detailgenauigkeit des 3D-Modells.
Der digitale Intraoral-Scanner wird in unserer Praxis vorwiegend zur Planung und Erstellung sogenannter Aligner und kleineren Präparationen verwendet. Nach und nach ist der Gebrauch auch für komplexere Restaurationen und Implantatversorgungen geplant. Dabei im Vordergrund steht bei uns immer die Qualität des fertigen Produktes - vor allem in Ihrem Interesse.
Umfangreiches Anwendungsspektrum
Die präzise Aufnahmetechnologie macht Primescan universell einsetzbar, da sie nicht nur natürliche und präparierte Zahnoberflächen hochpräzise aufnimmt, sondern auch im Dentalbereich verwendete Werkstoffe mit extrem hoher Genauigkeit erfasst. Implantologen schätzen zum Beispiel die einfache Abformung von zahnlosen oder mit Implantaten versorgten Kiefern und Kieferorthopäden das detailgenaue Scanergebnis von Weichgewebe (Gaumen, Frenulum). Mit der neuen Scantechnologie geht das Abformen besonders schnell. Nach zwei bis drei Minuten ist die Ganzkieferabformung inklusive der Modellberechnung fertig.
Als Zahnarzt für Angstpatienten wissen wir um die körperlichen und seelischen Qualen, mit denen sich gerade Angstpatienten konfrontiert sehen. Eine starke Zahnarztangst ist weiterverbreitet, als viele vermuten und muss niemandem peinlich sein. Nicht selten versuchen Angstpatienten, ihre notwendige Behandlung oder Kontrolle so lange wie möglich hinauszuzögern. Die Folgen sind massive Schmerzen und ein schlechter Allgemeinzustand. In unserer Praxis schaffen wir für Angstpatienten eine entspannte und vertrauensvolle Atmosphäre, die auch Menschen mit ausgeprägter Zahnarztphobie eine angenehme und regelmäßige Behandlung ermöglicht. Ihre Zähne werden es Ihnen danken.
In unserer Praxis handeln wir daher nach folgenden Leitlinien:
Trauen Sie sich! Wagen Sie den ersten - vielleicht wichtigsten Schritt in Ihrem Leben. Nehmen Sie telefonisch oder per Mail Kontakt zu uns auf.
Gemeinsam sind wir stärker als jede Angst.
weitere Informationen
Die Angst vor dem Zahnarzt ist vor allem bei Kindern stark ausgeprägt. Da unsere fachliche Kompetenz auch das Gebiet der Kinderzahnheilkunde umfasst, sind wir bei unseren jüngsten Patienten ganz besonders einfühlsam. Dazu kommt bei den Kleinen noch eine ausgeprägte pädagogisch-spielerische Komponente. Wir nehmen uns Zeit, um den Kindern die Zusammenhänge, unser Vorgehen und die Bedeutung regelmäßiger Zahnarztbesuche zu erklären. Das nimmt den Jüngsten ihre Angst, was ein wesentlicher Schritt für ihr ganzes weiteres Leben sein kann.
Unsere Leistungen gehen weit über notwendige Behandlungen, Implantologie, Kontrollen und die Kinderzahnheilkunde bei Angstpatienten hinaus. Als qualifizierter Zahnarzt für Ästhetische Zahnheilkunde schaffen wir neben gesunden Zähnen auch ein ansprechendes und offenes Lächeln. Selbst gesunde Zähne können Unterschiede in der Höhe oder Symmetrie aufweisen. Fehlstellungen zwischen den beiden Kiefern, schräge Zähne und ähnliche Beeinträchtigungen, sowie das Aussehen des Zahnfleisches sind Dinge, die wir als Zahnarzt für Ästhetische Zahnheilkunde in Münster gerne zum Besseren hin korrigieren.
Der beste Zahnarzt ist der, den man nur zur Kontrolle aufsucht. Das ist auch bei einem Zahnarzt für Angstpatienten nicht anders. Unabhängig vom Grund Ihres Besuches bei uns kümmern wir uns daher auch um die für Ihre Zähne bestmögliche Prophylaxe. Einer zielgerichteten Vorbeugung kommt bei Angstpatienten ein besonders hoher Stellenwert zu, weil sich Behandlungen und damit auch das lästige Angstgefühl - dadurch vermeiden lassen. Aber unabhängig davon sollten auch Sie regelmäßige Zahnarzttermine zu einem festen Bestandteil Ihres Lebens machen. Fragen Sie uns telefonisch oder per Mail nach einem Termin oder zur Behandlung von Angstpatienten. Trauen Sie sich! Gemeinsam sind wir stärker als jede Angst.
Die Parodontitis ist eine Erkrankung des gesamten Zahnhalteapparates und die Hauptursache für frühzeitigen Zahnverlust bei Erwachsenen.
Hervorgerufen durch Bakterien im Zahnbelag (Plaque) entsteht vorerst eine oberflächige Entzündung des Zahnfleisches, die durch eine sorgfältige häusliche Mundhygiene und professionelle Zahnreinigungen in der Praxis wieder komplett ausgeheilt werden kann.
Häufen sich jedoch die bakteriellen Beläge in den Zahnzwischenräumen oder an anderen schwer zugänglichen Stellen, kommt es zu einer Entzündung des gesamten Zahnhalteapparates, zur Vertiefung der Zahnfleischtaschen und zu einem irreversiblen Knochenverlust.
weitere Informationen
Die Folgen des Knochenabbaus sind Zahnwanderung und Zahnlockerung bis hin zum Zahnverlust. Oft verläuft die Parodontitis chronisch und über Jahre hinweg ohne schmerzhafte Symptome.
Eine bestehende Parodontitis kann durch eine systematische Behandlung meist zum Stillstand gebracht werden. Grundlage jeder Behandlung ist dabei die vollständige Beseitigung der verursachenden bakteriellen Plaque.
Die Parodontitis-Therapie in unserer Praxis beinhaltet:
Eine Wurzelkanalbehandlung ist eine Therapie der Zahnmedizin mit dem Ziel, einen Zahn zu erhalten, dessen Pulpa (Zahnnerv) vital, aber irreversibel entzündet oder devital (abgestorben) ist.
Besonders wichtig sind die optimale Reinigung des Zahninneren und die exakte Bestimmung der Wurzelkanallänge. Mit unseren Techniken (Reziprok Gold von VDW) messen wir diese Arbeitslänge elektrometrisch und reinigen im Anschluss die Wurzelkanäle unter Anwendung einer elektrophysikalisch-chemischen Methode. Damit können wir Ihre Zähne mit einer hohen Wahrscheinlichkeit (praxisintern deutlich über 95%) ohne einen weiteren chirurgischen Eingriff (Wurzelspitzenresektion) erhalten.
Die strukturierte praktische Ausbildung zahnärztlich-chirurgischer Fertigkeiten ist innerhalb des Zahnmedizinstudiums nur eingeschränkt möglich, und Übungen an Plastikmodellen oder Phantomköpfen können die Realität nur sehr ungenau wiedergeben.
Die strukturierte praktische Ausbildung zahnärztlich-chirurgischer Fertigkeiten ist innerhalb des Zahnmedizinstudiums nur eingeschränkt möglich, und Übungen an Plastikmodellen oder Phantomköpfen können die Realität nur sehr ungenau wiedergeben.
weitere Informationen
Aus diesem Grunde hat sich Dr. Wegener durch zwei Masterstudiumgänge für die Implantologie (2007 MoM - Master of Oral Medicine in Implantology) bzw. die Implantologie und zahnärztliche Chirurgie (2009 MSc. - Master of Science in Implantology and dental Surgery) fortgebildet. Wir führen die Implantologie und kleine zahnärztliche chirurgische Eingriffe in unseren Praxisräumen aus. Für größere chirurgische Maßnahmen kooperieren wir im Interesse unserer Patienten mit Fachärzten der Zahn-, Mund- und Kieferchirurgie.
Sollte eine Behandlung in unseren Praxisräumen nicht ohne Narkose oder Sedierung möglich sein (z.B. bei Kindern oder Patienten mit stark ausgebildeter Zahnarztangst oder Zahnarztphobie), bieten wir Ihnen die notwendig gewordene Behandlung in einem Zentrum für ambulante Operationen und Schmerztherapie an.
Hier wird die Narkose von Fachärzten für Anästhesiologie durchgeführt und fachmännisch überwacht. Eigens für zahnmedizinische Eingriffe hält das Zentrum einen speziell eingerichteten Behandlungsraum mit kompletter Behandlungseinheit und zahnärztlicher Ausstattung bereit.
weitere Informationen
Das Risiko einer Narkose bei gesunden Patienten ist heutzutage sehr gering. Dies liegt unter anderem auch an der Weiterentwicklung der neuen Narkosemittel, die eine bessere Verträglichkeit für den Patienten durch ein schnelleres Ausscheiden aus dem Organismus garantieren. Dank der Anwendung dieser modernen Medikamente sind die früher geläufigen Nachwirkungen wie Übelkeit und Schwindel mittlerweile sehr selten geworden. Auch nach der Narkose werden Sie von den Anästhesisten im Zentrum fachärztlich betreut.
Zeitnahe Anfertigung aller prothetischen Arbeiten
Unser eigenes zahntechnisches Labor befindet sich im Ober- und Dachgeschoss unserer Zahnarztpraxis in Münster-Nienberge. Hier werden alle prothetischen Arbeiten (Brücken, Prothesen, Inlays, Kronen, Verblendschalen, Implantatsuprakonstruktionen uvm.) angefertigt. Wir bieten gegenüber gewerblichen Fremdlaboren den großen Vorteil, dass die Zahntechniker mit unseren Arbeitsmethoden, Arbeitsabläufen und unseren Ansprüchen vertraut sind. Zudem haben wir die Prozesse der Fertigung optimal gestaltet und greifen hier durch die Digitalisierung in der Herstellung auf international führende Partner in der Dentalbranche zurück.
weitere Informationen
So sparen wir nicht nur sehr viel Zeit, sondern sorgen vor allem für deutlich bessere Ergebnisse.
Dank unserer hervorragend ausgebildeten Zahntechniker mit einer inzwischen über 30-jährigen Berufserfahrung können wir Ihnen bis zu 5 Jahre Garantie auf unsere Arbeiten gewähren.
Die Kombination aus Individualität und hohem technischen Standard machen unseren Zahnersatz aus.
Schneller, individueller, näher
Durch die Gegebenheit, ein eigenes zahntechnisches Labor in Münster-Nienberge zu betreiben, können individuelle, persönliche Ansprüche und Wünsche viel unkomplizierter berücksichtigt werden. Durch die direkte und häufige Kommunikation zwischen Zahnarzt, Zahntechniker und Patient können wir optimal arbeiten und in kurzer Zeit einwandfreie Ergebnisse liefern. So ersparen wir Ihnen in der Regel unnötige Sitzungen. Reparaturen werden ebenfalls schneller durchgeführt, in der Regel innerhalb eines Vor- bzw. Nachmittages.
Zugriff auf internationale Standards
Durch die Digitalisierung in der Anfertigung zahnärztlicher Prothesen ist es uns möglich mit führenden Vertretern der Dentalbranche zusammenzuarbeiten.
Im ganzen Workflow, von der Planung, über die Behandlungsablaufe, den Materialien, bis hin zu den fertigen prothetischen Versorgungen greifen wir auf führende Unternehmen auf dem Dentalmarkt zurück.
Als Beispiele seien nur einige aufgeführt:
Als moderne und engagierte Zahnarztpraxis bewegen wir uns in einem Netzwerk starker Partner. Kompetenzbündelung ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Nur auf diese Weise können wir elementare Bestandteile unseres Selbstverständnisses verwirklichen – von einer fortschrittlichen technischen Ausstattung bis hin zu aktuellen medizinischen Behandlungsmöglichkeiten.
Dafür haben wir ein Netzwerk mit Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartnern aus unterschiedlichsten Fachdisziplinen aufgebaut.
weitere Informationen
Durch die konstruktive Zusammenarbeit mit hochqualifizierten Kolleginnen und Kollegen fördern wir Ihre Gesundheit und Zahngesundheit gemeinsam und ganzheitlich.
Bereits vor einigen Jahren stellten wir uns die Frage, wie wir möglichst objektiv und für den Patienten nachprüfbar ein Qualitätssicherungssystem (QMS) für unsere Zahnarztpraxis etablieren können.
Ziel dabei war es, die Transparenz betrieblicher Abläufe zu erhöhen, eine höhere Patientenzufriedenheit zu erreichen, die Fehlerquote zu senken und damit die Qualität zuverlässig zu steigern.
weitere Informationen
Die Einführung und Anwendung des QMS in unserer Praxis erfolgte 2012 nach DIN ISO 9001:2008. Die vorgeschriebene Rezertifizierungen erfolgten 2015 und 2018.
Die ISO 9001
Die Qualitätsmanagement-Norm ISO 9001 ist national und international die meist verbreitete und bedeutendste Norm im Qualitätsmanagement (QM). Eine Zertifizierung nach ISO 9001 ist für Unternehmen und Organisationen aller Größen und in allen Branchen möglich und bildet die Basis für den kontinuierlichen Verbesserungsprozess des unternehmensinternen Qualitätsmanagementsystems (QMS).
Die ISO 9001 legt die Mindestanforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem fest, die von Unternehmen umzusetzen sind, um die Kundenanforderungen sowie weitere Anforderungen an die Produkt- bzw. Dienstleistungsqualität zu erfüllen. Mit der Einführung eines QM-Systems kann zum Beispiel:
die Transparenz betrieblicher Abläufe erhöht werden
eine höhere Kundenzufriedenheit erzielt werden
die Fehlerquote und somit Kosten gesenkt werdenEin wesentlicher Grundsatz der ISO 9001 ist die Prozessorientierung. Ein prozessorientiertes QM-System begleitet alle wesentlichen betrieblichen Prozesse und stellt diese auf den Prüfstand. Dadurch können auch bei guten Organisationen Optimierungsmöglichkeiten aufgedeckt werden.
Den zahnärztlichen Notdienst erreichen Sie außerhalb der Praxissprechzeiten unter der Telefonnummer:
Den Apothekennotdienst erfragen Sie unter folgendem Link.