weitere Informationen
1983 Abitur in Münster
1983 - 1989 Studium der Zahnmedizin an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
1989 Promotion zum Dr. med. dent. an der Chirurgischen Fakultät der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster, Leiter Univ.-Prof. Dr. Bünte
1989 - 1992 Zahnärztliche Tätigkeit in freien Praxen in Münster und Unna
1992 Niederlassung in eigener Praxis in Münster-Nienberge
2001 mit Dr. Markfort in gemeinschaftlicher Praxis tätig
2006 Eröffnung des praxiseigenen Dentallabors
2006-2007 Master-Studium der Implantologie an der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster mit dem Abschluss als „Master of Oral Medicine in Implantology“ (MoM)
2009 Master-Studium der Implantologie und Chirurgie am International-Medical-College mit dem Abschluss als „Master of Science in Implantology and dental Surgery“ (MSc)
2012 QM-Zertifizierung der Praxis nach ISO 9001:2008
2015, 2018 und 2021 QM-Rezertifizierung der Praxis nach ISO 9001:2015
2021 Erlangung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Digitale Volumentomographie
Dr. Wegener ist Mitglied folgender Verbände:
Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK)
Westfälische Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (WGZMK)
Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde e.V. (DGKiZ)
Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde e.V. (DGÄZ)
Deutsche Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie e.V. (DGZI)
Deutsche Gesellschaft für Orale Implantologie e.V. (DGOI)
Deutsche Gesellschaft für Parodontologie e. V. (DG Paro)
Verband Deutscher Zahnärzte von 1897 e.V. (VDZ)
weitere Informationen
2012 Abitur in Münster
2012 – 2017 Studium der Zahnmedizin an der Albert-Ludwig-Universität Freiburg Staatsexamen, Note: „sehr gut“
2016 Auslandsfamulatur, Vaiola Hospital, Tongatapu, Tonga
2018 Zahnärztliche Tätigkeit im Universitätsklinikums Freiburg - Sektion Bildgebung und implantologische Diagnostik
2018 – 2019 Einstieg in die Implantologie, Prof. Dr. Thomas Weischer
2019 – 2020 Zahnärztliche Tätigkeit im Zentrum für Zahngesundheit Frechen Dr. J. Schmitz, Y. Reinartz, M. von Kleinsorgen
2020 Promotion am pathologischen Institut der Universität Freiburg, Leiter Univ.-Prof. Dr. med. Martin Werner
2021 – 2022 Zahnärztliche Tätigkeit im Zentrum Grund und Zähne Zahnmedizin in Freiburg Florian F. Grund
ab 01/2023 Zahnärztliche Tätigkeit in der Praxis Dr. Wegener, Zahnärzte in Münster-Nienberge
Dr. Maximilian Wegener ist Mitglied folgender Verbände:
DGI – Deutsche Gesellschaft für Implantologie im Zahn-, Mund- und Kieferbereich e.V.
weitere Informationen
1989 Abitur in Hohenlimburg
1992 - 1997 Studium der Zahnmedizin an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
1999 Promotion zur Dr. med. dent. in der Poliklinik für Phonetik und Pädaudiologie der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster, Leiter Univ.-Prof. Dr. Lamprecht-Dinnesen
1998 - 1999 Zahnärztliche Tätigkeit in einer kieferchirurgisch, oralchirurgisch, zahnärztlichen Gemeinschaftspraxis in Emsdetten
1999 - 2000 Praxisvertretung in Münster
seit 2001 mit Dr. Wegener in gemeinschaftlicher Praxis tätig
2010 Verleihung des Qualitätssiegels der Zahnärztekammer und der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe
2012 QM-Zertifizierung nach ISO9001:2008
2014 Implantologiekurs bei Prof. Khoury an der Akademie der Fortbildung in Münster
2015, 2018 und 2021 QM-Rezertifizierung nach ISO 9001:2008
2021 QM-Rezertifizierung der Praxis nach ISO 9001:2015
Dr. Markfort ist Mitglied folgender Verbände:
Qualitätszirkel der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe
weitere Informationen
2013 Abitur in Hohenlimburg
2013 - 2019 Studium der Zahnmedizin an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
2019 - 2021 Vorbereitungsassistentin in privatzahnärztlicher Praxis Hamm
ab 04/2021 Zahnärztliche Tätigkeit in der Praxis Dr. Wegener, Zahnärzte in Münster-Nienberge
2021 QM-Rezertifizierung der Praxis nach ISO 9001:2015
Fr. Hülsken
Fachwirtin für zahnärztliches Praxismanagement
Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA)
weitere Informationen
2007-2010 und ab 2016 Praxis Dr. Wegener, Zahnärzte
2007-2010 Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten in der Praxis Dr. Wegener und Partner
2009 Fortbildung in der Individualprophylaxe - Kenntnisse und Maßnahmen in der zahnmedizinischen Individualprophylaxe (IP1-IP4)
2014 Anpassungsfortbildung zur Chirurgischen Assistenz
2015 Weiterbildung zur Fachwirtin für zahnärztliches Praxismanagement an der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe
2016 Wiedereinstieg in die Praxis Dr. Wegener, Zahnärzte
2018 und 2021 Teilnahme an QM-Rezertifizierung (ISO 9001:2015)
Fr. Pfaff
Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin (ZMV)
Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA)
weitere Informationen
1997 Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten
1998 Fortbildung in der Individualpropylaxe
2005 Fortbildung zur Sterilgutassistentin
2012 Aktualisierung im Strahlenschutz
2017 Fortbildung zur Zahnmedizinischen Verwaltungsassistentin
bis 2017 über 20-jährige Berufserfahrung als Stuhlassistenz, in der Prophylaxe und als Abrechnungshelferin in der Verwaltung
2018 Einstieg in die Praxis Dr. Wegener, Zahnärzte
2021 Teilnahme an QM-Rezertifizierung (ISO 9001:2015)
Fr. Pries
Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA)
weitere Informationen
seit 2017 Praxis Dr. Wegener, Zahnärzte
1994 Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten
bis 2017 über 20-jährige Berufserfahrung in einer Zahnarztpraxis in Steinfurt
2018 und 2021 Teilnahme an QM-Rezertifizierung (ISO 9001:2015)
Fr. Meinecke
Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA)
weitere Informationen
seit 2020 Praxis Dr. Wegener, Zahnärzte
2000 Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten
2000 Fortbildung in der Individual- und Gruppenprophylaxe
2009 Prüfung zur DWI-Praxismanagerin
2017 Aktualisierung im Strahlenschutz
2018 Schulung zur Brandschutzhelferin
bis 2020 diverse Fortbildungen und Schulungen in der Abrechnung und Verwaltung
bis 2020 20 Jahre Berufserfahrung in einer Zahnarztpraxis in Greven
2020 Einstieg in die Zahnarztpraxis Dr. Wegener, Zahnärzte
Fr. Leusing
Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA)
weitere Informationen
seit 1992 Praxis Dr. Wegener, Zahnärzte
mehrjährige Angestellte der Barmer Ersatzkasse
jährliche Teilnahme an Fortbildungskursen in der Abrechnung (BEMA, GOZ, GOÄ)
2012, 2015 und 2018
Teilnahme an QM-Zertifizierung und Rezertifizierungen (ISO 9001:2008 bzw. ISO 9001:2015)
zum 01.02.2020 ist Frau Leusing in den wohlverdienten Ruhestand gegangen. An dieser Stelle sprechen wir ihr unser aller Dankbarkeit für ihren hervorragenden Einsatz und ihr Engagement für unsere Praxis und unsere Patienten aus.
Fr. Zipper
Praxismanagerin
Betriebswirtin des Gesundheitswesens
Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA)
QM-Beauftragte
Brandschutzbeauftragte und
Evakuierungshelferin
weitere Informationen
seit 2008 Praxis Dr. Wegener, Zahnärzte
2008-2011 Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten in der Praxis Dr. Wegener und Partner, Zahnärzte
2010 Fortbildung in der Individualprophylaxe - Kenntnisse und Maßnahmen in der zahnmedizinischen Individualprophylaxe (IP1-IP4) und Versiegelung von Zähnen (IP5)
2018 Anpassungsfortbildung Qualitätsmanagement in der Zahnarztpraxis
2021 Ausbildung zur Betriebswirtin im Gesundheitswesen
2021, 2015, 2018 und 2022
Teilnahme an QM-Zertifizierung und Rezertifizierungen (ISO 9001:2008 bzw. ISO 9001:2015)
Was vor 30 Jahren als Prophylaxe für Kinder begann, hat sich heute als ein wesentlicher Bestandteil der Zahnmedizin für die ganze Familie etabliert. Die Prophylaxe ist damit ein zuverlässiger und unverzichtbarer Bestandteil aller anderen Fachbereiche in der Zahnmedizin geworden. Mit unserem hochqualifizierten Prophylaxeteam begleiten wir sie gerne, um ein bereits bestehendes oder durch eine längere Behandlung erreichtes Gesundheitsniveau Ihrer Zähne zu erhalten.
Fr. Blomberg
Dentalhygienikerin (DH)
Zahnmedizinische
Prophylaxeassistentin (ZMP)
Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA)
weitere Informationen
seit 2004 Praxis Dr. Wegener, Zahnärzte
1995 Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten
2007 Fortbildung - Aufbereitung von Medizinprodukten in der zahnärztlichen Praxis - Sterilgutassistentin
seit 2012 Mitglied im Berufsverband Deutscher Dentalhygienikerinnen e.V.
seit 2012 jährliche Teilnahme am Symposium für Dentalhygiene, Münster
2012, 2015, 2018 und 2021 Teilnahme an QM-Zertifizierung und Rezertifizierungen (ISO 9001:2008 bzw. ISO 9001:2015)
Fr. Terinde
Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin (ZMP)
Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA)
Notfallbeauftragte
weitere Informationen
2001 Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten
2004 Fortbildung in der Individualprophylaxe - Kenntnisse und Maßnahmen in der zahnmedizinischen Individualprophylaxe (IP1-IP4) und Versiegelung von Zähnen (IP5)
2015, 2018 und 2021
Teilnahme an QM-Rezertifizierungen (ISO 9001:2008 bzw. ISO 9001:2015)
Fr. Donner
Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin (ZMP)
Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA)
weitere Informationen
seit 2017 Praxis Dr. Wegener, Zahnärzte
2006 Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten
2009 Anpassungsfortbildung zur chirurgischen Assistenz
2012 Fortbildung in der Individualprophylaxe - Kenntnisse und Maßnahmen in der zahnmedizinischen Individualprophylaxe (IP1-IP4) und Versiegelung von Zähnen (IP5)
2018 und 2021 Teilnahme an QM-Rezertifizierungen (ISO 9001:2015)
Fr. bröker
Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin (ZMP)
Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA)
weitere Informationen
seit 1993 Praxis Dr. Wegener, Zahnärzte
1993-1996 Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten in der Praxis Dr. Wegener
2012, 2015, 2018 und 2021
Teilnahme an QM-Zertifizierung und Rezertifizierungen (ISO 9001:2008 bzw. ISO 9001:2015)
Fr. Lütke-Brinkhaus
Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA)
weitere Informationen
seit 1992 Praxis Dr. Wegener, Zahnärzte
1975 Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten
bis 1992 fast 25-jährige Berufserfahrung in einer Zahnarztpraxis in Münster
1994 Fortbildung in der Individualprophylaxe - Kenntnisse und Maßnahmen in der Zahnmedizinischen Individualprophylaxe (IP1-IP4) und Versiegelung von Zähnen (IP5)
2012, 2015, 2018 und 2021
Teilnahme an QM-Zertifizierung und Rezertifizierungen (ISO 9001:2008 bzw. ISO 9001:2015)
Fr. Zipper
Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA)
Praxismanagerin
QM-Beauftragte
Brandschutzbeauftragte und
Evakuierungshelferin
weitere Informationen
seit 2008 Praxis Dr. Wegener, Zahnärzte
2008-2011 Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten in der Praxis Dr. Wegener und Partner, Zahnärzte
2010 Fortbildung in der Individualprophylaxe - Kenntnisse und Maßnahmen in der zahnmedizinischen Individualprophylaxe (IP1-IP4) und Versiegelung von Zähnen (IP5)
2018 Anpassungsfortbildung Qualitätsmanagement in der Zahnarztpraxis
2021 Ausbildung zur Betriebswirtin im Gesundheitswesen
2021, 2015, 2018 und 2022
Teilnahme an QM-Zertifizierung und Rezertifizierungen (ISO 9001:2008 bzw. ISO 9001:2015)
Fr. Keller
Zahnmedizische Fachangestellte (ZFA)
Sterilgutassistentin
weitere Informationen
seit 2011 Praxis Dr. Wegener, Zahnärzte
1986 Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten
1994 Fortbildung in der Individualprophylaxe - Kenntnisse und Maßnahmen in der zahnmedizinischen Individualprophylaxe (IP1-IP4) und Versiegelung von Zähnen (IP5)
2002 Fortbildung in der prothetischen Assistenz
2006 Curriculum Implantologie
2008 Anpassungsfortbildung - Versiegelungen von Zahnfissuren
2009 Curriculum Parodontologie
2016 Fortbildung - Aufbereitung von Medizinprodukten in der zahnärztlichen Praxis - Sterilgutassistentin
2012, 2015, 2018 und 2021 Teilnahme an QM-Zertifizierung und Rezertifizierungen (ISO 9001:2008 bzw. ISO 9001:2015)
Fr. Kampmann
Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA)
weitere Informationen
seit 2019 Praxis Dr. Wegener, Zahnärzte
2007 Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten
bis 2009 zahnärztliche Assistenz bei konservierenden, prothetischen und chirurgischen Behandlungen
bis 2019 Assistentin in einer kiefer-/oralchirurgischen Praxis mit dem Schwerpunkt der chirurgischen Behandlungen (Implantologie)
2019 Einstieg in die Zahnarztpraxis Dr. Wegener, Zahnärzte
Durch die Gegebenheit, ein eigenes zahntechnisches Labor in Münster-Nienberge zu betreiben, können individuelle, persönliche Ansprüche und Wünsche viel unkomplizierter berücksichtigt werden. Durch die direkte und häufige Kommunikation zwischen dem Zahnarzt, Zahntechniker und Patienten können wir optimal zusammenarbeiten und in kurzer Zeit einwandfreie Ergebnisse liefern. Wir bieten gegenüber gewerblichen Fremdlaboren den großen Vorteil, dass die Zahntechniker mit unseren Arbeitsmethoden, Arbeitsabläufen und unseren Ansprüchen vertraut sind. So ersparen wir Ihnen in der Regel unnötige Sitzungen. Reparaturen werden ebenfalls schneller durchgeführt, in der Regel innerhalb eines Vor- bzw. Nachmittages.
Wer gern mit Menschen arbeitet, ist bei uns richtig.
Während der Ausbildung werden unsere Auszubildenden im gesamten Spektrum der Zahnmedizin geschult. Sie erlernen sowohl die Assistenz bei der zahnärztlichen Behandlung in allen Fachbereichen, als auch die Organisation und Rezeption der Praxis. Die Betreuung der Patienten in der Zahnarztpraxis, Kinder, Jugendliche, Erwachsene sowie Senioren bietet tägliche Abwechslung. Wir bilden unsere MitarbeiterInnen zur/m PartnerIn des Zahnarztes bzw. der Zahnärztin aus. Die Ausbildung dauert i.d.R. 3 Jahre. Unter bestimmten Voraussetzungen kann sie sogar verkürzt werden. Die Ausbildung findet sowohl in der Zahnarztpraxis, im Zahntechnischen Labor, als auch in der Berufsschule statt. Besonderen Wert legen wir hierbei auf eine vollständige Integration der Auszubildenden in unser gesamtes Team, Begegnung auf Augenhöhe und ein menschliches Miteinander.